tiravexolus

tiravexolus Logo

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst und behandeln sie vertraulich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

tiravexolus
Lange Str. 25
33154 Salzkotten, Deutschland
Telefon: +493026323638
E-Mail: help@tiravexolus.sbs

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten wie Namen, Kontaktdaten und ähnlichen Informationen.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

Wenn du unsere Website aufrufst, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden in den Server-Logfiles gespeichert und umfassen:

  • Browsertyp und verwendete Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse in anonymisierter Form

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der technischen Administration der Website sowie statistischen Zwecken. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, und die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Bei Kontaktaufnahme

Falls du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden die von dir mitgeteilten Daten bei uns gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten. Zu diesen Daten gehören:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt und Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine Löschung deiner Daten erfolgt, wenn die Bearbeitung deiner Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website und technischer Betrieb Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage (Logfiles)
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zur vollständigen Bearbeitung
Verbesserung der Nutzererfahrung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Nach statistischer Auswertung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Fristen

Wichtig: Wir verkaufen deine Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke ohne deine ausdrückliche Zustimmung. Jede Verarbeitung erfolgt zweckgebunden und transparent.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Du hast deine ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erforderlich
  • Die Weitergabe ist zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig und es besteht kein Grund zur Annahme, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse hast

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten können:

  • Hosting-Anbieter für den technischen Betrieb der Website
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
  • Technische Wartungsdienstleister

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen deine Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.

Deine Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen dir umfassende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Du kannst jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren dich über Zweck, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung

Sollten deine Daten unrichtig oder unvollständig sein, hast du das Recht auf unverzügliche Korrektur oder Vervollständigung durch uns.

Recht auf Löschung

Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere Rechtsgründe entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, etwa wenn die Richtigkeit bestritten wird.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, die dich betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Du kannst der Verarbeitung deiner Daten aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

So machst du deine Rechte geltend

Um deine Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte schriftlich oder per E-Mail. Wir werden deinen Antrag unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann diese Frist um zwei weitere Monate verlängert werden, worüber wir dich selbstverständlich informieren würden.

Bitte beachte, dass wir zur Identitätsprüfung zusätzliche Informationen anfordern können, um sicherzustellen, dass wir Daten nur an die berechtigte Person herausgeben.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern in Deutschland
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sorgfalt können wir die Sicherheit bei der Übertragung über das Internet nicht vollständig garantieren. Wir empfehlen dir, vertrauliche Informationen nur verschlüsselt zu übermitteln.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschfristen im Überblick

  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Kontaktanfragen: Löschung nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen
  • Vertragsrelevante Daten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben (bis zu 10 Jahre)
  • Bewerbungsunterlagen: Löschung 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen deines Browsers automatisch gelöscht.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen oder Informationen enthalten. Sie ermöglichen es uns, deine Präferenzen zu speichern und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Deine Cookie-Einstellungen

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du im Einzelfall entscheiden kannst. Außerdem kannst du die Annahme von Cookies generell ablehnen oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachte, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt sein kann.

Transparenz: Wir nutzen keine Tracking-Tools oder Analyse-Software von Drittanbietern ohne deine ausdrückliche Zustimmung. Dein Nutzungsverhalten wird nicht für Werbezwecke ausgewertet.

Internationale Datentransfers

Deine Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:

  • Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger
  • Prüfung eines angemessenen Datenschutzniveaus im Zielland
  • Einhaltung der Vorgaben für Drittlandtransfers nach Art. 44 ff. DSGVO

Du hast das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen anzufordern.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Falls du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht dir das Recht zu, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Du kannst dich auch an die Aufsichtsbehörde deines Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die deine Rechte betreffen, werden wir dich gesondert informieren. Wir empfehlen dir, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz deiner Daten informiert zu bleiben.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025